Projekt Management
Same same – but different!
Sie planen ein kleineres oder größeres Projekt und suchen Unterstützung? Sie suchen aber nicht nach dem Klassiker der „Time and Budget“-Koordination? Wir zeichnen uns nicht nur durch unser fachliches Verständnis der übergreifenden Prozesse in ERP Projekten aus, wir legen auch sehr viel Wert auf das Zwischenmenschliche.
Hart aber herzlich
Große wie auch kleinere Vorhaben sind nur dann erfolgreich, wenn die Menschen dahinter mit vollem Enthusiasmus ans Werk schreiten.
Kommunikation hat bei soluniq einen hohen Stellenwert – gepaart mit unserer kritischen Denkweise und einem klaren Fokus, verlieren wir Ihren Projekterfolg so nie aus den Augen. Wir halten uns nicht mit Projektbürokratie auf, sondern verfolgen das Ziel und bringen Herzblut und Leidenschaft mit auf den Weg. Wir verstecken uns nicht hinter Entscheidungen, soluniq trifft sie. Die sympathischen Zwischentöne sind uns niemals nur eine Banalität, denn jeder Beteiligte in unserem gemeinsamen Projektteam spielt eine entscheidende Rolle.

Wir sind PMP-zertifiziert
„Project Management Professional“ (PMP) ist die bedeutendste und am häufigsten angestrebte Zertifizierung im Projektmanagement. Weltweit anerkannt, bescheinigt uns das PMP-Zertifikat, dass soluniq und die zertifizierten Projektmanager Kenntnisse, Fähigkeiten und Prozesse entsprechend der strengen Richtlinien des global etablierten Standardwerks für Projektmanagement vorweisen.

Das „Project Management Institute“ (PMI), mit Sitz in den USA, ist der größte Fachverband für Projektmanagement und hat heute fast 3 Millionen Mitglieder auf der ganzen Welt. PMI hat bei soluniq die PMP-Zertifizierung durchgeführt. PMI-Zertifikate genießen international eine hohe Reputation und entsprechen dem Qualitätsstandard ISO 9001.
Unsere Transparenz
Wir arbeiten mit dem gesamten Team an Transparenz, von den ersten Analysen bis zur Hypercare-Phase – manchmal hart aber immer fair.
Wir analysieren schnell und effizient. Das ermöglicht Ihnen ein frühzeitiges Erkennen von Potenzialen sowie das Aufdecken von Schwachstellen. Wir planen realistisch und nicht allein über die Vogelperspektive. Die Scope Definition, ein aktives Management von Change Request sind wie die Definition der Verantwortlichkeiten und des Zeitplans, feste Säulen unserer Projekte. Doch im Alltag bleibt kein Plan statisch, daher macht soluniq es sich zur täglichen Aufgabe, die Einhaltung aktiv zu kontrollieren sowie auch die Anpassungen vorzugeben. Jedes Projekt hat seine individuellen, unvorhergesehen Bausteine. Unsere aktive Kommunikation und Nähe am Team ermöglicht es, diese Risiken abzuschätzen und somit das Maß an Ungewissheit zu reduzieren.